Die maßgebende Instanz für die deutsche Rechtschreibung
  • Der Rat
    • Über den Rat
    • Arbeitsgrundlagen
  • Berichte und Mitteilungen
  • Regeln und Wörterverzeichnis
  • Service und Kontakt
    • Handreichungen
    • Fragen und Antworten
    • Bibliographie
    • Weiterführende Links

Impressum

Herausgeber
Rat für deutsche Rechtschreibung
Geschäftsstelle am Institut für Deutsche Sprache (IDS)
R 5, 6-13
68161 MANNHEIM
DEUTSCHLAND
Tel.: (+49 621) 1581-204
Fax: (+ 49 621) 1581-200
E-Mail: info@rechtschreibrat.com

Postanschrift
Rat für deutsche Rechtschreibung
Postfach 10 16 21
68016 MANNHEIM
DEUTSCHLAND

Geschäftsstelle
Tel.: 0621 / 1581-237

Gesetzlicher Vertreter
Vorsitzender des Rats für deutsche Rechtschreibung:
Staatssekretär a.D. Dr. Josef Lange

Inhaltlich verantwortlich
Staatssekretär a.D. Dr. Josef Lange

Redaktion
Marco Gierke

Websitegestaltung
Jens Rinne (IDS)
Benjamin Schulz, Marienheide

Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen beim Rat für deutsche Rechtschreibung.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Internet-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:

Anonyme Datenerhebung

Sie können die Webseiten des Rat für deutsche Rechtschreibung und IDS grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung einer Bestellung, einer Abfrage unserer Angebote, oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen. Im Rahmen der personalisierten Dienste des IDS werden Ihre Registrierungsdaten bei uns verarbeitet. Unter Voraussetzung Ihrer Einwilligung werden die von Ihnen beim Besuch der IDS-Seiten aufgerufenen Informationen zu einem Nutzerprofil zusammengefügt, um die Besucherfrequenz bzgl. bestimmter Seiten nachvollziehen zu können.

Es findet kein Export der Daten in Staaten innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.

Die im Rahmen der Webseiten des IDS erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zur Vertragsabwicklung (z.B. bei Online-Bestellungen oder personalisierten Diensten) und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen benutzt. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten findet nicht statt.

Weitere Informationen und Kontakte

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema „Datenschutz am IDS“ haben, wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des Instituts. Die Kontaktadresse finden Sie unten. Dort können Sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail oder Brief an folgende Adresse senden:
gasch@ids-mannheim.de

Joachim Gasch M.A.
Datenschutzbeauftragter
Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21

© Rat für deutsche Rechtschreibung

  • Impressum
  • Datenschutz