Die maßgebende Instanz für die deutsche Rechtschreibung
  • Der Rat
    • Über den Rat
    • Arbeitsgrundlagen
  • Berichte und Mitteilungen
  • Regeln und Wörterverzeichnis
  • Service und Kontakt
    • Handreichungen
    • Fragen und Antworten
    • Bibliographie
    • Weiterführende Links

Mitteilung des Rats

Startseite Berichte Nachruf Prof. Dr. Peter Eisenberg

Nachruf Prof. Dr. Peter Eisenberg

1. Oktober 2025Jens Rinne

Der Rat für deutsche Rechtschreibung trauert um sein langjähriges Mitglied

Professor Dr. Peter Eisenberg
*18. Mai 1940 †27. September 2025

Peter Eisenberg war von 2004 bis 2013 sowie von 2021 bis 2024 als Vertreter der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung und hat dessen Arbeit in dieser Zeit entscheidend mitgeprägt.

Er lehrte an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für Deutsche Sprache der Gegenwart an der Universität Potsdam. Mit seinen grundlegenden Arbeiten zur Grammatik des Deutschen hat er wissenschaftliche Maßstäbe gesetzt, unter anderem mit dem zweibändigen Grundriss der deutschen Grammatik – eine der ersten Grammatiken mit einem eigenen Abschnitt zur Graphematik und Orthographie – sowie als Mitherausgeber der Dudengrammatik.

Im Rat setzte er sich mit großer Klarheit, Beharrlichkeit und Nachdruck für eine wissenschaftlich fundierte, dem Sprachsystem angemessene und an der Sprachpraxis orientierte Rechtschreibung ein. Seine kritische Haltung war stets getragen von Verantwortung für die Sprache und von Respekt gegenüber ihren Nutzerinnen und Nutzern.

Der Rat für deutsche Rechtschreibung ist Peter Eisenberg für seine Expertise, seine Geradlinigkeit und sein unermüdliches Engagement zu großem Dank verpflichtet. Er wird sein Andenken stets in Ehren halten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen zahlreichen Schülerinnen und Schülern.

Vorheriger Beitrag Nachruf Prof. Dr. h.c. mult. Hans Zehetmair

Letzte Mitteilungen & Berichte

  • Nachruf Prof. Dr. Peter Eisenberg 1. Oktober 2025
  • Rechtschreibung in belletristischen Texten (11.04.2025) 29. April 2025
  • Rechtschreibung in belletristischen Texten 29. April 2025
  • Bericht des Rats für deutsche Rechtschreibung über die Wahrnehmung seiner Aufgaben in der 3. Amtsperiode 2017–2023 3. Juli 2024
  • Amtliche deutsche Rechtschreibung: Überarbeitetes Regelwerk und Neufassung Wörterverzeichnis für Schule und Verwaltung verbindlich 3. Juli 2024

© Rat für deutsche Rechtschreibung

  • Impressum
  • Datenschutz