Nachruf Prof. Dr. Peter Eisenberg
Der Rat für deutsche Rechtschreibung trauert um sein langjähriges Mitglied Professor Dr. Peter Eisenberg*18. Mai 1940 †27. September 2025 Peter Eisenberg war von 2004 bis 2013 sowie von 2021 bis…
Auf dieser Seite werden sämtliche Mitteilungen des Rats für deutsche Rechtschreibung archiviert. Für die Zeit bis 2010 sei auch auf die Seiten der staatlichen Stellen mit ihren umfangreichen Archiven an Pressemitteilungen verwiesen, insbesondere auf dasjenige der deutschen Kultusministerkonferenz.
Der Rat für deutsche Rechtschreibung erstattet über die Wahrnehmung seiner Aufgaben in der Regel alle sechs Jahre einen Bericht, in denen er seine Vorschläge für Anpassungen des Regelwerks und die Fortentwicklung der Rechtschreibung unterbreitet und begründet. Bisher hat der Rat zwei Berichte vorgelegt, wobei der erste insofern eine Sonderstellung einnimmt, als in ihm Vorschläge für eine Modifikation des amtlichen Regelwerks zum Zwecke der Herstellung einer konsensuellen Regelung gemacht wurden.
In den Berichten werden die vom Rat vorgeschlagenen Änderungen detailliert beschrieben und begründet. Sie liefern daher wichtige Aufschlüsse zum Verständnis der geltenden Regelung.
Der erste Bericht umfasst den Zeitraum von Dezember 2004 bis Februar 2006, der zweite Bericht knüpft direkt daran an und beschließt mit dem Ende der ersten Amtszeit der jeweils für sechs Jahre berufenen Mitglieder des Rats für deutsche Rechtschreibung.
Der Rat für deutsche Rechtschreibung trauert um sein langjähriges Mitglied Professor Dr. Peter Eisenberg*18. Mai 1940 †27. September 2025 Peter Eisenberg war von 2004 bis 2013 sowie von 2021 bis…
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sich in seiner Sitzung vom 11. April 2025 mit einem Anliegen der IG Autorinnen und Autoren Österreichs zur Rechtschreibung in belletristischen Texten befasst und…
Der Rat für deutsche Rechtschreibung weist darauf hin, dass das von ihm erarbeitete Amtliche Regel-werk der deutschen Rechtschreibung mit Amtlichem Wörterverzeichnis auf übereinstimmenden Be-schluss der staatlichen Stellen der deutschsprachigen Länder…
Pressemitteilung vom 03.07.2024 Das vom Rat für deutsche Rechtschreibung aktualisierte Amtliche Regelwerk mit dem neuen Amtlichen Wörterverzeichnis ist seit dem 01.07.2024 verbindlich für Schule und Verwaltung. „Die zuständigen staatlichen Stellen…
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat in seiner Sitzung am 15.12.2023 in Mainz den seit Anfang 2017 amtierenden Vorsitzenden des Rats, Staatssekretär a. D. Dr. Josef Lange, für die am…